

















Im Rahmen der Revitalisierung einer historischen Hofanlage in der Schorfheide, einem etwa eine Stunde nordöstlich von Berlin gelegenen Biosphärenreservats und Naturschutzgebiets in Brandenburg, werden die ehemaligen Stallgebäude sowie das Backhaus saniert und zu drei Wohnateliers für ‘Artists in Residence’ umgebaut. Dabei werden die bestehenden Gebäude aus ortstypischen Ziegelmauerwerk behutsam baulich und energetisch ertüchtigt, sowie mit neuen Bauteilen erweitert und ergänzt. Sämtliche Dachräume der bestehenden Stallgebäude werden um 50–70cm angehoben um in den oberen Geschossen mehr Raumhöhe zu generieren. Die in die Höhe erweiterten Fassaden werden oberhalb des bestehenden Mauerwerks rundum in Sichtbeton ausgeführt und bilden auf abstrakte Weise ein neues Architrav- und Fries- artiges Kranzgesims, das zugleich als konstruktives Element statische Funktionen von Ringanker und Sturz über den bestehenden und teils neuen Wandöffnungen für Fenster und Türen übernimmt. Beim genauerem Betrachten der neuen Fassaden sowie mit etwas Fantasie können eventuell sogar freundliche insektenartige Wesen darin entdeckt werden. An die Südfassade anschließend entsteht entlang der Grundstückslinie ein eingeschossiger Neubau als Schuppen mit überdachtem Terrassenbereich, der den Hof zum benachbarten Grundstück hin rahmt. Zusammen mit dem bestehenden Wohnhaus, der Scheune und weiteren Nebengebäuden bilden die Stallungen ein Hofensemble mit starken räumlichen Bezügen und vielseitigen Außenräumen, die bspw. als Hof und Terrasse, sowie Nutz- und Grüngarten unterschiedlich genutzt und gestaltet werden.
Jahr
2020 – 2023
Typ
Bauen im Bestand, Revitalisierung einer Hofanlage, Sanierung, Modernisierung und Umnutzung von historischen Stallungen zu Wohnateliers mit neuen Anbauten
Ort
Schluft in der Schorfheide, Brandenburg
Status
In Planung
Auftraggeber:in
Privat, Direktauftrag
Bauphysik, Energie- und Fördermittelberatung
Bencon Energies, Energy & Strategy Consultants, Berlin
Budget
Vertraulich
Fläche
297m2


















Zum Zoomen einen Finger über das Bild bewegen